Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • DE
  • EN
Leichte Sprache
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
Pädagogische Hochschule Weingarten
  • DE
  • EN
    • Aktuelles
    • Hochschulprofil
    • Leitung und Gremien
    • Fakultät I
    • Fakultät II
    • Personenverzeichnis
    • Verwaltung
    • Zentrale Einrichtungen
    • Interessensvertretung
    • Familienfreundlichkeit
    • Qualitätsmanagement
    • Vereinigung der Freunde
    • Recht & Regelungen
    • Karriere
    • Datenschutz
    • Hochschulwahlen 2023
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Fächer
    • Zusätzliche Angebote
    • Studienbewerbung
    • Semestertermine
    • Studierenden Service
    • Einrichtungen
    • Weiterbildung
    • Verfasste Studierendenschaft
    • Hochschulleben
    • Forschung
    • Forschungsdatenbank
    • Forschungszentren
    • Forschungseinrichtungen
    • Transfer
    • Transfereinrichtungen
    • Förderung von Forschungs- & Transfervorhaben
    • Forschungssoftware
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • International Office
    • News & Termine
    • PH Studierende
    • PH Mitarbeiter/Lehrende
    • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
    • Incoming Studierende
    • Internationale Partnerschaften
    • FAQs
    • Kontakt / Zuständigkeiten
Leichte Sprache
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Home
  • Hochschule
  • Aktuelles
  • Artikel
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Forschungsnewsletter
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Meldungen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • PHantastisch
    • Wettbewerbe und Ausschreibungen
    • Neue Musik Weingarten
    • Kinderuni
    • KunstCamp
    • PH pro Flüchtlinge
  • Hochschulprofil
  • Leitung und Gremien
  • Fakultät I
  • Fakultät II
  • Personenverzeichnis
  • Verwaltung
  • Zentrale Einrichtungen
  • Interessensvertretung
  • Familienfreundlichkeit
  • Qualitätsmanagement
  • Vereinigung der Freunde
  • Recht & Regelungen
  • Karriere
  • Datenschutz
  • Hochschulwahlen 2023
05.07.2023

Tag der kleinen Forscher 2023 an der PH Weingarten

„Abenteuer Weltall – komm mit!“ in der Kita Mullewapp mit der AWW und der Experimentierwerkstatt des Studienganges Elementarbildung (Kindheitspädagogik)

Die Neugier im Morgenkreis war groß, als am 23. Juni 2023 in der PH Kindertagesstätte Mullewapp der Tag der kleinen Forscher zum Thema Weltall stattfand. Viele Fragen standen im Raum: Was weiß ich schon über das Weltall? Wie finde ich als Mensch den Weg dorthin und wieder zurück? Wie komme ich in der Raumstation an sauberes Wasser?

Im Rahmen des Netzwerks „Stiftung Kinder forschen“ (vormals „Haus der kleinen Forscher“) wurde eine Reihe spannender Experimente durchgeführt. Für die Kinder wurden von Studierenden des Studiengangs Elementarbildung (Kindheitspädagogik) in Begleitung der Dozentin Jutta Sechtig unterschiedliche Stationen als Experimentierwerkstatt angeboten: Raketen wurden gemeinsam zum Starten gebracht, Licht brach in seine sieben Spektralfarben und Fallschirmspringer kehrten sicher zurück auf die Erde.

Während die Kinder konzentriert forschten, bot die Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung der PH Weingarten (AWW) als Netzwerkpartner der „Stiftung Kinder forschen“ für die Pädagoginnen kompakte Workshops an. Auch die pädagogischen Fachkräfte waren vertieft in den verschiedenen Experimenten wie beispielsweise „Wie trinken Astronauten in der Raumstation?“

Kinder und Erwachsene wurden herausgefordert und unterstützt, unterschiedliche MINT-bezogene Kompetenzen aufzubauen und zu vertiefen. Dabei spielen die Erkenntnisse und Errungenschaften der Raumfahrt ebenso eine große Rolle wie die Chancen und Möglichkeiten zur Bewahrung unseres Planeten.

Der Tag der kleinen Forscher ist eine bundesweite Initiative der Stiftung Kinder forschen, die sich seit 2009 für die Förderung des forschenden Lernens in Kita, Hort und Grundschule einsetzt. Unterstützt wird die AWW als Netzwerkpartner der Stiftung Kinder forschen in der Region durch die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg und die Josef Wund Stiftung gGmbH.

-----------------

Text und Fotos: Dr. Monica Bravo Granström

Drei Kinder und eine Erzieherin sitzen an einem Tisch und führen Experimente durch.
audit familiengerechte hochschule
Kinder Uni
Deutschland Stipendium
partnerschule des spitzensports

Kontakt

Pädagogische Hochschule
Weingarten
University of Education
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
GERMANY

E-Mail: poststelle(at)ph-weingarten.de
Telefon: +49 751/501-0

Öffnungszeiten der Pforte

Mo - Do07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:45 Uhr
Fr07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa08:00 Uhr - 12:00 Uhr
So und Feiertagegeschlossen
  • Hochschule
  • Studium & Weiterbildung
  • Forschung & Transfer
  • International
  • Kontakt/ Anreise/ Öffnungszeiten
  • Notfälle - Erste Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2023 Pädagogische Hochschule Weingarten