Home » Studium/Weiterbildung » Studium Services » PHokus » Stimm- und Sprechscreening

Stimm- und Sprechscreening

Der Lehrberuf ist ein Sprechberuf. Deswegen ist es wichtig, dass Sie eine erste Einschätzung Ihrer stimmlichen und sprecherischen Fähigkeiten erhalten. In dem verpflichtenden Screening erhalten Sie professionelles Feedback und Beratung von staatlich anerkannten Logopädinnen und Dozierenden der Sprecherziehung der PH zu den Themen Stimme, Körpertonus, Atmung, Artikulation, Sprachcode, Sprechausdruck und Kommunikationsverhalten.

Durch die Rückmeldung erfahren Sie, welche Fähigkeiten Sie während des Studiums noch verbessern sollten. Wir beraten Sie dabei gerne bei der Auswahl des thematischen Schwerpunkts der Sprecherziehungsübung (Modul GFB2):

- Stimme im Sprechberuf

- Spannend sprechen und vorlesen

- Gesprächsführung

- Präsentationstraining

- Standardsprache Deutsch für Dialektsprechende

- Standardsprache Deutsch für Deutsch als Zweitsprache

Wir geben Ihnen darüber hinaus Empfehlungen für weitere Peergroup-Angebote im PHokus-Projekt.

Die Termine für das Stimm- und Sprechscreening finden in der Orientierungswoche und im Verlauf des 1. Semesters statt. Die An- und Abmeldung über den Terminplaner ist verbindlich.

 

Mehr Informationen zur Sprecherziehung unter https://deutsch.ph-weingarten.de/facheinrichtungen/

Team/ Kontakt Stimm- und Sprechscreening

Kerstin Hillegeist

Deutsch mit Sprecherziehung

Kirchplatz 2, Raum S 2.16

88250 Weingarten

stimme.phokus(at)ph-weingarten.de

Fabian Thomas

Deutsch mit Sprecherziehung

Kirchplatz 2, Raum S 2.17

88250 Weingarten


Finanziert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Zertifikat seit 2016 audit familiengerechte hochschule