Home » Studium/Weiterbildung » Studium Services » Allgemeine Studienberatung » Studieren mit Beeinträchtigung » Wer gehört dazu?

Studierende mit Beeinträchtigung – wer gehört dazu?

Aus den Ergebnissen des 21. Sozialberichts des Deutschen Studentenwerks geht hervor, dass 11% der Studierenden von Beeinträchtigungen betroffen sind, die ihnen das Studium nach eigenen Angaben erschweren (Middendorff/Apolinarski/Becker u. a. 2017: 36).

Zu diesem Personenkreis zählen vor allem Studierende mit

• „Mobilitätsbeeinträchtigungen

• Sehbeeinträchtigungen

• Hörbeeinträchtigungen

• Sprechbeeinträchtigungen

• psychischen Erkrankungen (z. B. Essstörungen, Depressionen)

• chronischen Krankheiten (z. B. Rheuma, Morbus Crohn oder Diabetes)“ (DSW/IBS 2013: 9).

Zertifikat seit 2016 audit familiengerechte hochschule