Semestereinstiegswoche für Erstsemester 10. bis 14. Oktober 2022
Liebe Studierende im ersten Fachsemester,
Am Montag den 10. Oktober werden Sie durch unser Rektorat und wichtige Vertreter rund ums Studium herzlich begrüßen. Im Anschluss werden Ihnen bis Freitag, 14.Oktober Einführungsveranstaltungen zum Studium angeboten. Unsere einzelnen Fächer bzw. Studiengänge werden Ihnen alle relevanten Informationen zum Studium vorstellen und Sie können auch hier Ihre Fragen stellen. Mithilfe der Infos aus den Fachpräsentationen und einem Erklärvideo zur Stundenplanerstellung werden Sie dann Ihren eigenen Stundenplan erstellen können.
Selbst den Stundenplan erstellen klingt nach einer Herausforderung für Sie? Keine Sorge. Denn im Laufe dieser Semestereinstiegswoche startet die Allgemeine Studienberatung mit Ihrem Angebot. Hierfür werden Sie von uns die Möglichkeit erhalten, Ihre Fragen zur Stundenplanerstellung einem Mitglied des Beratungsteams zu stellen. Unser Team wird Ihnen Feedback zu Ihren Stundenplänen geben und Sie bei kniffligen Fragen mit bestmöglichen Rat unterstützen, damit Sie mit einem guten Gefühl in Ihr Studium starten können.
Einzelne Termine und weitere Angebote der Fächer, die im Laufe der Semestereinstiegswoche durchgeführt werden, finden Sie hier:
Terminablauf im Wintersemester 2022/2023:
Die Vorlesungszeit startet mit der verbindlichen Semestereinstiegwoche für ALLE Studierenden (verpflichtend): 10.10. bis 14.10.2022
Weihnachtspause: 27.12.2022 bis 07.01.2023
Vorlesungsende: 28.01.2023
Im Anschluß daran ist die Prüfungswoche: 30.01. bis 04.02.2023 (2. Woche bei Bedarf - 06.02. bis 11.02.2023)
Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start ins Studium!
Claudia Kownatzki & Corinna Pedrazzoli mit dem Team der Studienberatung
Weitere generelle Informationen rund um das Studium finden Sie hier zum Download:
- Stundenplan- und Studienorganisation Lehramtstudiengänge
- Lehramt Grundschule und Sekundarstufe I - Die Prüfung im Grundstudium
- Checkliste für den Studienbeginn
- Tipps fürs Studium
- Evangelisch-katholische Hochschulgemeinde
- Studentisches Hochschulleben
Fremdsprachenkenntnisse und Interkulturelle Kompetenz
Aufgrund der Coronakrise musste die RWU einen Großteil der Sprachkurse absagen. PH Studierende, die sich zu Sprachkursen angemeldet hatten, haben eine E-Mail über die Kursabsagen bekommen.
Das heißt, dass die RWU Wahlfach-Sprachkurse für das Sommersemester 2020 leider nicht stattfinden werden und in diesem Semester für PH Studierende die Teilnahme an den RWU Sprachkursen aufgrund der Coronakrise leider nicht möglich ist.
Sollten Sie hierzu noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Dolores Müller: dolores.mueller(at)hs-weingarten.de
Link zur Homepage des Sprachenzentrum der RWU: https://www.rwu.de/Sprachen