Aktuelles
Master-Studiengang Alphabetisierung und Grundbildung mit erweitertem digitalem Angebot!
Das Lehrangebot umfasst sowohl Präsenz- als auch Online-Phasen. Der Studiengang bietet damit ein hohes Maß an Flexibilität und ermöglicht Studierenden aus ganz Deutschland den Master zu absolvieren.
Vom 01.06. bis 15.07.2021 können Sie sich für den Master-Studiengang bewerben.
Michael Köhler vom Deutschlandfunk interviewte Prof. Dr. Cordula Löffler zum Thema geringe Literalität.
Einen Auszug aus dem Interview und den Podcast finden Sie hier: https://www.deutschlandfunk.de/gering-literalisierte-erwachsene-paedagogin-fordert.694.de.html?dram:article_id=495876
Bericht zum Studiengang erschienen auf Gedig
Datum: 15.05.2020
Arbeitskreis Alphabetisierung und Grundbildung ist an der PH Weingarten gestartet!
Prof. Dr. Cordula Löffler und Juniorprof. Dr. Ilka Koppel haben an der PH Weingarten den Arbeitskreis Alphabetisierung und Grundbildung ins Leben gerufen. In dem Arbeitskreis werden aktuelle Themen der Alphabetisierung und Grundbildung mit Personen aus der Praxis und der Wissenschaft diskutiert. In dem ersten Arbeitskreis am 15.Mai 2020 fand ein reger Austausch statt. Es ging insbesondere um die Frage, inwieweit eine Berufsbezeichnung für Akteure der Alphabetisierung und Grundbildung notwendig und möglich ist. Teilgenommen haben Personen aus der Wissenschaft und der Praxis (Mitarbeiter*innen der PH, Studierende, Kursleitende). Weitere Themen werden u.a. Professionalisierung, Vernetzung und Wissenstransfer sein. Wir freuen uns auf das nächste (virtuelle) Treffen!
--> Hier gehts zum Originalbericht
Podcast zu Alphabetisierung:
Andrea Pauly von der Schwäbischen Zeitung im Gespräch mit Prof. Dr. Cordula Löffler, Leiterin des Master-Studiengangs Alphabetisierung und Grundbildung