Studieninhalt
- Diagnostische Verfahren zum Erkennen von Schwierigkeiten in den Bereichen Sprechen, Lesen und Rechtschreiben; mathematisches Lernen; Fremdspracherwerb
- Förderung und Beratung bei Lernschwierigkeiten in den o.g. Bereichen
- Prävention und Intervention bei (stressbedingten) Lernschwierigkeiten
- Grundlagen der Kommunikationpsychologie und der Erziehungswissenschaft
- Gestaltung von Lernsituationen und kooperativer professioneller Arbeit
- Grundlagen der Betriebswirtschaft und Aspekte der Existenzgründung