Studienaufbau
Das Studium umfasst 6 Semester und schließt mit dem Grad "Bachelor of Arts" (BA) ab. Das Studium ist in Modulen organisiert, welche auf die Aneignung von Grundlagenwissen und Handlungskompetenzen abzielen. Für jedes Modul (kleine in sich geschlossene Lehreinheit) werden sog. Credits nach dem European Credit Transfer System (ECTS) vergeben. Diese Credits sind international anerkannt und erleichtern die Anrechnung von Studienleistungen an und von anderen Hochschulen.
Studienanfänger*innen, die über eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher verfügen, können in einem individuellen Beratungsgespräch die Möglichkeit prüfen, direkt im dritten Semester zu starten.
1. Semester
Pädagogische Psychologie & Grundlagen
PPG 1 (Bildung und Erziehung I)
- 4 Lehrveranstaltungen
- 12 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
PPG 2 (Entwicklung und Diagnostik I) – Teil 1
- 4 Lehrveranstaltungen
- 12 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
Wahlpflichtmodule
DOM 1_WPM_GB (Bildung im Bereich Gesundheit und Bewegung (GB)) /DOM1_WPM RELI_MU (Religiöse Bildung / Elementares Musizieren) – Teil 1
- 3 Lehrveranstaltungen
- 9 ECTS-Punkte
- Wahlpflichtmodul
Praxis
PRA_EB 1 (Block- und Tagespraktikum) – Teil 1
- Praktikum & 1 LV
- 12 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
Wissenschaftliches Arbeiten
BA-EB_WissGl (Wissenschaftliche Grundlagen) – Teil 1
- 2 Lehrveranstaltungen
- 6 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
2. Semester
Pädagogische Psychologie & Grundlagen
PPG 3 (Bildung und Erziehung II) – Teil 1
- 4 Lehrveranstaltungen
- 12 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
PPG 2 (Entwicklung und Diagnostik I) – Teil 2
- 4 Lehrveranstaltungen
- 12 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
Wahlpflichtmodule
DOM 1_WPM_GB (Bildung im Bereich Gesundheit und Bewegung (GB)) /DOM1_WPM RELI_MU (Religiöse Bildung / Elementares Musizieren) – Teil 2
- 3 Lehrveranstaltungen
- 9 ECTS-Punkte
- Wahlpflichtmodul
Domänenspezifische Kompetenzen
DOM 2_ÄB (Ästhetische Bildung) – Teil 1
- 3 Lehrveranstaltungen
- 9 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
Praxis
PRA_EB 1 (Block- und Tagespraktikum) – Teil 2
- Praktikum & 1 LV
- 12 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
Wissenschaftliches Arbeiten
BA-EB_WissGl (Wissenschaftliche Grundlagen) – Teil 2
- 2 Lehrveranstaltungen
- 6 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
3. Semester
Pädagogische Psychologie & Grundlagen
PPG 3 (Bildung und Erziehung II) – Teil 2
- 4 Lehrveranstaltungen
- 12 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
PPG 4 (Bildung und Erziehung III) – Teil 1
- 4 Lehrveranstaltungen
- 12 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
Wahlpflichtmodule
WPM_SB (Sachbezogene Bildung) /WPM_SP (Spielpädagogik)/WPM_U3 (Unter Dreijährige in Familie und Institutionen) – Teil 1
- 3 Lehrveranstaltungen
- 9 ECTS-Punkte
- Wahlpflichtmodul
Domänenspezifische Kompetenzen
DOM 2_ÄB (Ästhetische Bildung) – Teil 2
- 3 Lehrveranstaltungen
- 9 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
DOM 3_SLB (Sprache und literarische Bildung) – Teil 1
- 4 Lehrveranstaltungen
- 9 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
DOM 4_MB (Mathematische Bildung) – Teil 1
- 3 Lehrveranstaltungen
- 9 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
Wissenschaftliches Arbeiten
BA-EB_METH (Methoden der empirischen Forschung) – Teil 1
- 3 Lehrveranstaltungen
- 9 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
4. Semester
Pädagogische Psychologie & Grundlagen
PPG 5 (Entwicklung und Diagnostik II) – Teil 1
- 4 Lehrveranstaltungen
- 12 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
PPG 4 (Bildung und Erziehung III) – Teil 2
- 4 Lehrveranstaltungen
- 12 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
Wahlpflichtmodule
WPM_SB (Sachbezogene Bildung) /WPM_SP (Spielpädagogik)/WPM_U3 (Unter Dreijährige in Familie und Institutionen) – Teil 2
- 3 Lehrveranstaltungen
- 9 ECTS-Punkte
- Wahlpflichtmodul
Domänenspezifische Kompetenzen
DOM 3_SLB (Sprache und literarische Bildung) – Teil 2
- 4 Lehrveranstaltungen
- 9 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
DOM 4_MB (Mathematische Bildung) – Teil 2
- 3 Lehrveranstaltungen
- 9 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
Praxis
PRA_EB 2 (Blockpraktikum) – Teil 1
- Blockpraktikum und Seminar
- 15 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
Wissenschaftliches Arbeiten
BA-EB_METH (Methoden der empirischen Forschung) – Teil 2
- 3 Lehrveranstaltungen
- 9 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
5. Semester
Pädagogische Psychologie & Grundlagen
PPG 5 (Entwicklung und Diagnostik II) – Teil 2
- 4 Lehrveranstaltungen
- 12 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
BSM (Bildungs- und Sozialmanagement) – Teil 1
- 4 Lehrveranstaltungen
- 12 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
Wahlpflichtmodule
WPM_EM (Elementare Musikpädagogik)/ WPM_INK (Grundlagen inklusiver Erziehung und Begleitung) – Teil 1
- 3 Lehrveranstaltungen
- 9 ECTS-Punkte
- Wahlpflichtmodul
Praxis
PRA_EB 2 (Blockpraktikum) – Teil 2
- Blockpraktikum und Seminar
- 15 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
6. Semester
Pädagogische Psychologie & Grundlagen
BSM (Bildungs- und Sozialmanagement) – Teil 2
- 4 Lehrveranstaltungen
- 12 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
Wahlpflichtmodule
WPM_EM (Elementare Musikpädagogik)/ WPM_INK (Grundlagen inklusiver Erziehung und Begleitung) – Teil 2
- 3 Lehrveranstaltungen
- 9 ECTS-Punkte
- Wahlpflichtmodul
Wissenschaftliches Arbeiten
BAM (Bachelor- Abschlussmodul)
- Bachelorarbeit & Seminar
- 15 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul