Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • DE
  • EN
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • DE
  • EN
    • Aktuelles
    • Hochschulprofil
    • Leitung und Gremien
    • Fakultät I
    • Fakultät II
    • Personenverzeichnis
    • Verwaltung
    • Zentrale Einrichtungen
    • Interessensvertretung
    • Familienfreundlichkeit
    • Qualitätsmanagement
    • Vereinigung der Freunde
    • Recht & Regelungen
    • Karriere
    • Datenschutz
    • Hochschulwahlen 2023
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Fächer
    • Zusätzliche Angebote
    • Studienbewerbung
    • Semestertermine
    • Studierenden Service
    • Einrichtungen
    • Weiterbildung
    • Verfasste Studierendenschaft
    • Hochschulleben
    • Forschungsprofil
    • Forschungsdatenbank
    • Forschungszentren
    • Forschungseinrichtungen
    • Transfer
    • Transfereinrichtungen
    • Förderung von Forschungs- & Transfervorhaben
    • Forschungssoftware
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • International Office
    • News & Termine
    • PH Studierende
    • PH Mitarbeiter/Lehrende
    • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
    • Incoming Studierende
    • Internationale Partnerschaften
    • FAQs
    • Kontakt / Zuständigkeiten
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Home
  • Hochschule
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Forschungsnewsletter
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Aktuelle Meldungen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • PHantastisch
    • Wettbewerbe und Ausschreibungen
    • Neue Musik Weingarten
    • Kinderuni
    • KunstCamp
    • PH pro Flüchtlinge
  • Hochschulprofil
  • Leitung und Gremien
  • Fakultät I
  • Fakultät II
  • Personenverzeichnis
  • Verwaltung
  • Zentrale Einrichtungen
  • Interessensvertretung
  • Familienfreundlichkeit
  • Qualitätsmanagement
  • Vereinigung der Freunde
  • Recht & Regelungen
  • Karriere
  • Datenschutz
  • Hochschulwahlen 2023
12.06.23
18:00 - 19:00 Uhr
Online (Zoom)
Studium Generale

„Sokratischer Eid“ im Lehrberuf?

Unverzichtbare Geistes- und Lernhaltungen von Lehrpersonen und Schulleitenden

Rahmenthema: Orientierung in Erziehung und Bildung 

Wer ist eine gute Lehrperson? Trotz der zahlreichen Entwicklungen, die sich seit 1991 ereigneten, als Hartmut von Hentig den „Sokratischen Eid“ erstmals formulierte, bleibt die Aktualität dieser Frage unverändert. Denn unabhängig von neuen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen, neuen Ergebnissen der didaktisch-methodischen Forschung und neuen Zielperspektiven des Lehrerberufs ist und bleibt es vor allem die Haltung, die erfolgreiches Lehren ermöglicht. Gegenüber der fachlichen Kompetenz ist für Lehrpersonen also Engagement und Ethos von viel größerer Bedeutung. Deshalb soll mit Blick auf das Vorbild des Sokrates, der mit seinen Mitmenschen immerzu in einen Dialog trat, anstatt sie zu belehren, und unerbittlich für seine Überzeugungen einzustehen bereit war, ein Berufseid für Lehrpersonen formuliert werden, der eine Haltung fixiert, die sich voll und ganz der erfolgreichen Bildung und dem Wohl der Kinder verschreibt. Auf diese Weise lotet der Vortrag Prinzipien und Ziele des Lehrerberufs aus und formuliert theoretisch fundierte und empirisch abgesicherte Grundsätze erfolgreichen Lehrens.

Die Veranstaltung findet unter folgendem Zoom-Link statt:

https://ph-weingarten-de.zoom.us/j/95170734733?pwd=eThmSldESENhOXRIczM0K0FLdmVwdz09

Meeting-ID: 951 7073 4733 Kenncode: 908178

Referent/en: Prof. Dr. Klaus Zierer, Universität Augsburg

Veranstalter: Philosophie/Ethik, Leitung und Moderation: Apl. Prof. Dr. Ralf Elm

Ansprechpartner: Apl. Prof. Dr. Ralf Elm, PH Weingarten

Telefon: +49 (0)751 501-8291

E-Mail: elm(at)ph-weingarten.de

Website: www.philosophie.ph-weingarten.de

Zurück
audit familiengerechte hochschule
Kinder Uni
Deutschland Stipendium
partnerschule des spitzensports

Kontakt

Pädagogische Hochschule
Weingarten
University of Education
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
GERMANY

E-Mail: poststelle(at)ph-weingarten.de
Telefon: +49 751/501-0

Öffnungszeiten der Pforte

Mo - Do07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:45 Uhr
Fr07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa08:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Hochschule
  • Studium & Weiterbildung
  • Forschung & Transfer
  • International
  • Kontakt/ Anreise/ Öffnungszeiten
  • Notfälle - Erste Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2023 Pädagogische Hochschule Weingarten