Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • DE
  • EN
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • DE
  • EN
    • Aktuelles
    • Hochschulprofil
    • Leitung und Gremien
    • Fakultät I
    • Fakultät II
    • Personenverzeichnis
    • Verwaltung
    • Zentrale Einrichtungen
    • Interessensvertretung
    • Familienfreundlichkeit
    • Qualitätsmanagement
    • Vereinigung der Freunde
    • Recht & Regelungen
    • Karriere
    • Datenschutz
    • Hochschulwahlen 2023
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Fächer
    • Zusätzliche Angebote
    • Studienbewerbung
    • Semestertermine
    • Studierenden Service
    • Einrichtungen
    • Weiterbildung
    • Verfasste Studierendenschaft
    • Hochschulleben
    • Forschungsprofil
    • Forschungsdatenbank
    • Forschungszentren
    • Forschungseinrichtungen
    • Transfer
    • Transfereinrichtungen
    • Förderung von Forschungs- & Transfervorhaben
    • Forschungssoftware
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • International Office
    • News & Termine
    • PH Studierende
    • PH Mitarbeiter/Lehrende
    • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
    • Incoming Studierende
    • Internationale Partnerschaften
    • FAQs
    • Kontakt / Zuständigkeiten
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Home
  • Hochschule
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Forschungsnewsletter
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Aktuelle Meldungen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • PHantastisch
    • Wettbewerbe und Ausschreibungen
    • Neue Musik Weingarten
    • Kinderuni
    • KunstCamp
    • PH pro Flüchtlinge
  • Hochschulprofil
  • Leitung und Gremien
  • Fakultät I
  • Fakultät II
  • Personenverzeichnis
  • Verwaltung
  • Zentrale Einrichtungen
  • Interessensvertretung
  • Familienfreundlichkeit
  • Qualitätsmanagement
  • Vereinigung der Freunde
  • Recht & Regelungen
  • Karriere
  • Datenschutz
  • Hochschulwahlen 2023
21.06.23
18:00 - 19:30 Uhr
hybrid: Festsaal & digital
Forum Regionalität

Tobias Mayer – Wunderkind und Waisenknabe

Die Geschichte von Tobias Mayer, 1723 in Marbach am Neckar geboren, ist die Geschichte eines Wunderkindes und Waisenknaben, der als Kartograph, Mathematiker und Astronom zum Pionier der Aufklärung wird. Mit 28 Jahren wird er, der nie eine Universität besucht hat, vom Kurfürsten von Hannover und König von England als Professor nach Göttingen berufen. Sein Eifer und sein Geschick revolutionieren die Kartographie, helfen den Seeleuten, den rechten Weg über die Meere zu finden, und bieten den Menschen erstmals eine präzise Ansicht des Mondes.
Herr Thomas Knubben erläutert anhand dieser genialen Gestalt, was wissenschaftliches Denken kennzeichnet und wie es einem talentierten, neugierigen und strebsamen Mann aus einfachen Verhältnissen gelang, im Zeitalter der Aufklärung die Stellung eines Spitzenforschers zu erlangen.

Die Veranstaltung findet hybrid statt:

• im Festsaal der PH Weingarten. Eintritt ist frei.

• sowie digital: Zoom-Meeting beitreten https://ph-weingarten-de.zoom.us/j/93515927066?pwd=UFZxdjhCUWc4bVZtN2VaMkFUazB6QT09 Meeting-ID: 935 1592 7066 Kenncode: 104721

Referent/en: Prof. Dr. Thomas Knubben – PH Ludwigsburg

Veranstalter: Zentrum für Regionalforschung

Ansprechpartner: Waltraud Schaefer, Sekretariat

Telefon: +49 751-501 8844

E-Mail: waltraud.schaefer(at)ph-weingarten.de

Website: https://zeref.ph-weingarten.de

Zurück
audit familiengerechte hochschule
Kinder Uni
Deutschland Stipendium
partnerschule des spitzensports

Kontakt

Pädagogische Hochschule
Weingarten
University of Education
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
GERMANY

E-Mail: poststelle(at)ph-weingarten.de
Telefon: +49 751/501-0

Öffnungszeiten der Pforte

Mo - Do07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:45 Uhr
Fr07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa08:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Hochschule
  • Studium & Weiterbildung
  • Forschung & Transfer
  • International
  • Kontakt/ Anreise/ Öffnungszeiten
  • Notfälle - Erste Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2023 Pädagogische Hochschule Weingarten