Home » Forschung » Wissenschaftlicher Nachwuchs » FuN-Kolleg "Heterogenität"

FuN-Kolleg „Heterogenität gestalten – starke Grundschulen entwickeln“

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg fördert ab August 2019 für die Laufzeit von zunächst drei Jahren das Forschungs- und Nachwuchskolleg (FuN-Kolleg) „Heterogenität gestalten – starke Grundschulen entwickeln“ an den Pädagogischen Hochschulen Schwäbisch Gmünd und Weingarten.

In dem Kolleg werden unter einer systemischen Perspektive Grundlagen und Bedingungen für eine bestmögliche und umfassende Förderung von Grundschülerinnen und Grundschülern empirisch untersucht. Leitbild ist eine heterogenitätssensitive Grundschule für alle. Fokussiert werden zentrale Bereiche der Gestaltung von Heterogenität (Reflexion der Wahrnehmung und Konstruktion von Heterogenität, Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit, domänenspezifische und überfachliche Bildungsprozesse, Mehrsprachigkeit sowie digitale Unterstützung von Heterogenität), die in 5 Clustern im FuN-Kolleg in jeweils 2-4 Teilprojekten mehrperspektivisch bearbeitet werden.

Die Kollegiat/innen nehmen an vielfältigen Betreuungs- und Qualifizierungsangeboten teil.

Sprecherin des Kollegs an der PH Weingarten
Prof. Dr. Stefanie Schnebel
Telefon 0751/501-8352
schnebel(at)ph-weingarten.de

Koordinatorin des Kollegs an der PH Weingarten
Selina Schönborn
Telefon 0751/501-8741
selina.schoenborn(at)ph-weingarten.de  <selina.schoenborn@ph-weingarten.de></selina.schoenborn@ph-weingarten.de>

Finanziert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Zertifikat seit 2016 audit familiengerechte hochschule