Home » Forschung » Förderung von Forschungs- & Transfervorhaben » Aktuelle Ausschreibungen » Sonstiges

Internationale Bodensee-Konferenz (IBK): Interreg-Kleinprojekte

Mit den Interreg-Kleinprojekten fördert die IBK einerseits das grenzüberschreitende bürgerschaftliche Engagement und andererseits die grenzüberschreitende institutionelle Zusammenarbeit in der Bodenseeregion. Wichtige Aspekte der Förderprojekte sind Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer und Netzwerkbildung für weitere Zusammenarbeit.

Gefördert werden insbesondere Projekte, die

1) grenzüberschreitende Kontakte zwischen Bürger:innen, Organisationen und Institutionen der Bodenseeregion vertiefen und das gegenseitige Verständnis fördern,

2) die regionale Identität der Bevölkerung und die gemeinsame Verantwortung für die Bodenseeregion stärken,

3) auf Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer und Netzwerkbildung abzielen,

4) Grundlagen für weiterführende gemeinsame Projekte schaffen,

5) Modellcharakter besitzen,

6) eine nachhaltige Entwicklung der Bodenseeregion fördern,

7) zur Umsetzung territorialer Strategien beitragen oder

8) neuartige Ansätze für gemeinsame Herausforderungen in der Bodenseeregion entwickeln

Eine wichtige Voraussetzung ist, dass die Projekte von mindestens zwei Partnern aus unterschiedlichen Staaten im IBK-Raum umgesetzt werden.

  • Förderung bis 25.000 € bei Projektkosten von bis zu 50.000 €
  • aus Mitteln des Interreg-Programms
  • Einreichung von Ideenskizzen bis zum Start der neuen Förderperiode im Herbst 2022 möglich.

Weitere Informationen und Antragsunterlagen finden Sie hier.

Zertifikat seit 2016 audit familiengerechte hochschule