Home » Einrichtungen » Studierendensekretariat » Bewerbung

Fragen und Antworten zur Onlinebewerbung

Ich habe noch einen Benutzeraccount der PH Weingarten vom letzten Bewerbungsverfahren, kann ich diesen wieder verwenden?
Nein, denn die Benutzeraccounts werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens jedes Semester gelöscht. Das heißt, dass Sie sich bei einer erneuten Bewerbung wieder neu in unserem Bewerbungsportal registrieren müssen.  

Ich habe meinen Vor- und Nachnamen verwechselt. Was kann ich tun?
Sollten Sie Ihren Vor- und Nachnamen vertauscht haben, wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat unter studierendensekretariat(at)ph-weingarten.de.

Kann ich mich innerhalb eines Bewerbungsantrages auf einen Lehramtsstudiengang in verschiedene Fachsemester bewerben?
Nein, bei einer Bewerbung auf einen Lehramtsstudiengang muss das Fachsemester für alle gewählte Fächer dasselbe sein.

Wann und wie erfahre ich, ob ich einen Studienplatz erhalte?
Ob Sie einen Studienplatz erhalten haben, erfahren Sie ausschließlich über das Bewerbungsportal. Dort werden Ihnen die Zulassungs- und Ablehnungsbescheide als PDF zur Verfügung gestellt, die Ablehnungsbescheide werden zusätzlich noch per Post versendet. Den Termin, wann die Bescheide im ecampus- dem Hochschulportal der PH Weingarten zur Verfügung gestellt werden, finden Sie hier.

Warum kann ich keine Unterlagen hochladen?
Dies kann zum einen daran liegen, dass nur PDF, JPG und Word-Dateiformate erlaubt sind. Zudem ist die Dateigröße begrenzt auf 1 MB. Manchmal hilft auch ein Wechsel des Browsers (wir empfehlen Mozilla Firefox).
Sollte eine Bewerbung bereits abgegeben sein, können Sie Dokumente nur noch ändern, wenn die Überprüfung ihrer Bewerbung bzw. des zu ändernden Dokuments noch nicht abgeschlossen ist. Dann können Sie Ihre(n) Antrag/ Anträge zurückziehen, bearbeiten und nochmal elektronisch abgeben. Sobald ein Dokument bzw. der komplette Bewerbungsantrag geprüft und als korrekt bzw. gültig eingestuft wurde, kann an diesem Antrag nichts mehr geändert werden.

Bei weiteren Fragen zu den Uploads wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat unter studierendensekretariat(at)ph-weingarten.de.

Wo soll ich den Nachweis über mein FSJ/meinen Bundesfreiwilligendienst hochladen?
Sie werden im Laufe des Bewerbungsprozesses aufgefordert einen Nachweis über Ihre Dienstzeit hochzuladen, hier können Sie den Nachweis über FSJ-, Bundesfreiwilligendienst, o.ä. hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Nachweis vom Träger und nicht von der Einsatzstelle ausgestellt ist. Sollten Sie Ihren Dienst aktuell noch ableisten, darf das Ausstellungsdatum nicht älter als 3 Monate sein.

Zählt ein Au Pair auch als Freiwilligendienst?
Ein Au Pair zählt nicht als Dienst. Nachweise über ein Au Pair können Sie aber als Praktikum oder Ehrenamt angeben und hierfür zusätzliche Auswahlpunkte erhalten, die Ihre Abiturnote aufbessern.  

Kann ich ein Fach ändern, wenn ich meine Bewerbung bereits abgegeben habe?
Es ist nicht möglich ein Fach in einem Bewerbungsantrag nachträglich zu ändern. Wenn Sie Ihre Fächerkombination ändern möchten, legen Sie bitte einen komplett neuen Bewerbungsantrag an. Da Sie nur einen Antrag pro Studiengang abgeben dürfen, ist es zunächst wichtig, dass Sie den Antrag mit den falschen Fächern zurückziehen. Anschließend können Sie einen neuen Antrag mit einer neuen Fächerkombination abgeben. 

Wieso stehen auf meinem Kontrollblatt mehrere Anträge?
Auf dem Kontrollblatt werden immer alle Ihre Anträge angezeigt (auch Anträge, die in Vorbereitung oder zurückgezogen sind). Der Antragsstatus wird Ihnen aber auf dem Kontrollblatt angezeigt.

Was bedeutet der Status "in Vorbereitung"?
Bewerbungen mit dem Status "in Vorbereitung" sind nicht abgegebene Bewerbungsanträge. Diese Anträge nehmen nicht am Vergabeverfahren teil.

Was bedeutet der Status „eingegangen“?
Die Bewerbung wurde im Bewerbungsportal online abgegeben.

Falls Sie Ihren Antrag für Änderungen zurückziehen, bearbeiten und nochmal abgeben mussten, steht die Bewerbung wieder auf „eingegangen“.

Was bedeutet der Status "in Bearbeitung"?
Der Status "in Bearbeitung" bedeutet, dass Ihr Zulassungsantrag derzeit von der Sachbearbeitung des Studierendensekretariats bearbeitet wird.

Was bedeutet der Status "gültig"?
Der Status "gültig" bedeutet, dass Ihre Bewerbung geprüft ist und ordnungsgemäß am Vergabeverfahren teilnimmt.

Was bedeutet der Status "vorläufig ausgeschlossen"?
Der Status "vorläufig ausgeschlossen" bedeutet, dass Ihre Bewerbung aktuell nicht am Vergabeverfahren teilnimmt. Eine Bewerbung ist dann vorläufig ausgeschlossen, wenn die Zulassungsvoraussetzungen für den gewählten Studiengang nicht erfüllt sind oder wichtige Unterlagen für die Bewerbung fehlen oder nicht korrekt nachgewiesen sind. Bitte beachten Sie dazu die Hinweise auf der rechten Seite im Bewerbungsportal.

Was bedeutet der Status "zugelassen"? 
Der Status "zugelassen" bedeutet, dass Sie eine Zulassung für den Studiengang erhalten haben. Erhalten Sie diese Meldung, müssen Sie sich im Online-Bewerbungsportal der Pädagogischen Hochschule Weingarten anmelden und die Immatrikulation beantragen. Erst nach einer fristgerechten postalischen Einreichung des Antrags auf Immatrikulation wird Ihre Einschreibung bearbeitet.

Zertifikat seit 2016 audit familiengerechte hochschule