Bewerber/innen mit ausländischem Bildungsnachweis
Die Pädagogische Hochschule Weingarten ist Mitglied bei uni-assist e.V.
Bewerbungen für Bachelorstudiengänge sowie für konsekutive Masterstudiengänge richten Sie bitte direkt an uni-assist. Dort werden Ihre Bewerbung und Ihre Hochschulzugangsberechtigung geprüft. Bitte lesen Sie zunächst das Merkblatt für ausländische Bewerber/innen und nutzen Sie anschließend die Onlinebewerbung bei uni-assist.
Parallel dazu bewerben Sie sich bitte noch auf dem Online- Bewerbungsportal der Pädagogischen Hochschule Weingarten:
https://campus.phwg.de
Hinweis:
Im digitalen Bewerbungsprozess geben Sie im Bestandteil HZB (Hochschulzugangsberechtigung) eine x-beliebige inländische HZB Art und einen x-beliebigen Landkreis ein.
Die Eingabe einer ausländischen HZB ist aus technischen Gründen aktuell nicht möglich. Wir werden diese Angaben dann im Rahmen der Überprüfung Ihrer Bewerbung entsprechend anpassen.
Bitte nutzen Sie auch das Kontaktformular (deutsch/englisch), es enthält viele wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen. Über dieses Kontaktformular können Sie auch Nachrichten an uni-assist senden.
Chinesische Studienbewerber/innen legen ihrer Bewerbung bitte zusätzlich das Zertifikat der Akademischen Prüfstelle in Peking bei.
uni-assist
Tel.: +49 30 201 646 001
Fax: +49 30 666 44 390
Postanschrift:
Pädagogische Hochschule Weingarten
c/o uni-assist e. V.
D-11507 Berlin
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 9.00 - 15.00
_____________________________________________________
Bewerber/innen mit ausländischen Lehramtsabschlüssen mit (Teil-) Anerkennungsbescheid vom Regierungspräsidium
Bitte vereinbaren Sie zunächst einen Beratungstermin beim Leiter des Prüfungsamtes der PH Weingarten. Terminvereinbarung bitte über Tel.Nr. 0751 501-8245. Bringen Sie zum Beratungsgespräch den Anerkennungsbescheid des Regierungspräsidiums mit.
Im Anschluss bewerben Sie sich im Hochschulportal der PH Weingarten auf den Abschluss V3 oder W3. Bitte nutzen Sie die Online-Bewerbung auf unserer Homepage: https://campus.phwg.de
Hinweis:
Im digitalen Bewerbungsprozess geben Sie im Bestandteil HZB (Hochschulzugangsberechtigung) eine x-beliebige inländische HZB Art und einen x-beliebigen Landkreis ein.
Die Eingabe einer ausländischen HZB ist aus technischen Gründen aktuell nicht möglich. Wir werden diese Angaben dann im Rahmen der Überprüfung Ihrer Bewerbung entsprechend anpassen.
Voraussetzung für Ihre Bewerbung ist der Nachweis sehr guter Deutschkenntnisse, C2 Niveau bzw. Test DaF mit Niveau 4 in allen Teilbereichen. Bei der Online-Bewerbung müssen Sie diesen Nachweis mit hochladen, ebenso wie den Bescheid des Regierungspräsidiums und Ihre ausländischen Zeugnisse mit Übersetzung.
Im Hochschulportal finden Sie dann auch Ihren Zulassungsbescheid und die Informationen für die Immatrikulation.
Bitte laden Sie sich auch das Formular Nachweis über erbrachte Leistungen (siehe rechte Spalte) herunter. Dieses benötigen Sie zum Nachweis Ihrer Studienleistungen.
Hier erhalten Sie interaktive Programme, mit denen Sie Ihr Deutsch verbessern können: Deutsch-Online Kurs der Deutschen Welle: http://dw-world.de