Bewerbung weitere Bachelor
Aktuell findet kein Bewerbungsverfahren für unsere folgenden Bachelor-Studiengänge statt.
- Bachelor Bewegung und Ernährung
- Bachelor Elementarbildung
- Bachelor Logopädie
- Bachelor Medien- und Bildungsmanagement
- Bachelor Umweltbildung
Informationen, sowie den Bewerbungslink finden Sie dann an dieser Stelle zum jeweiligen Bewerbungsstart.
_______________________________________________________
Die Fristen für unser digitales Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
Parallel finden Sie in unserer umfangreichen Bewerberinformation und in den FAQ viele Antworten auf Ihre Fragen und wichtige Hinweise.
Bescheinigungen für die Bewerbung
Wir empfehlen die folgenden Musterformulare zu nutzen, damit alle notwendigen Angaben für das Auswahlverfahren enthalten sind:
Bescheinigung von praktischen oder ehrenamtlichen Tätigkeiten
_______________________________________________________
Die Pädagogische Hochschule Weingarten nimmt für alle diese Nicht-Lehramts-Bachelorstudiengängen am Dialogorientierten Serviceverfahren für grundständige Studiengänge teil (Zulassung nur zum Wintersemester).
Das Dialogorientierte Serviceverfahren unterstützt die Hochschulen bei ihren Zulassungsprozessen und trägt zur Vermeidung frei bleibender Studienplätze bei. Das Bewerbungsverfahren der PH Weingarten findet digital über eCampus- unserem Hochschulportal statt. Die Eingabe Ihrer persönlichen Daten erfolgt direkt über das Portal. Nach Abschluss des Registrierungsprozesses erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zur Freischaltung Ihres Accounts, mit dem Sie sich dann bewerben können.
Zuvor ist eine Registrierung auf hochschulstart.de notwendig.
Informationen zum Dialogorientierten Serviceverfahren erhalten Sie auf der Homepage von hochschulstart.de. Hier werden Ihnen zahlreiche Informationen von der ersten Registrierung bis zum abschließenden Bescheid, FAQs und vieles mehr zur Verfügung gestellt. Gerne können Sie auch den Bewerbersupport kontaktieren.
Was heißt das für Ihre Bewerbung an der Pädagogischen Hochschule Weingarten?
Wenn Sie sich für einen der oben genannten Studiengänge interessieren, beginnt Ihr Weg ins Studium mit der Registrierung im Bewerbungsportal für das Dialogorientierte Serviceverfahren. Eine mehrfache Registrierung ist nicht zulässig. Sollten Sie sich mehrfach registrieren, wird nur über die eingegangenen Bewerbungen der zeitlich letzten Registrierung entschieden. Überzählige Registrierungen werden mit allen zu ihnen gehörenden Bewerbungen gelöscht und nehmen nicht am weiteren Verfahren teil. Eine Löschung kann nicht rückgängig gemacht werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Benutzerkonto, das Sie durch Ihre Registrierung angelegt haben, auch für Bewerbungen in späteren Verfahren nutzen können. Eine weitere Registrierung würde eine unzulässige Mehrfachregistrierung darstellen.
Für die Registrierung geben Sie Ihre persönlichen Daten ein. Danach erhalten Sie eine BID (Bewerber-ID) und eine BAN (Bewerber-Authentifizierungs-Nummer). Diese benötigen Sie zur Bewerbung für alle Nicht-Lehramts-Bachelor-Studiengänge die oben im Text aufgeführt sind.
Auf den Seiten unserer Hochschule Bachelorstudiengänge informieren wir Sie, mit welchen Voraussetzungen Sie sich bei uns bewerben können.
Welche Termine müssen Sie für Ihre Bewerbung beachten?
Sie können sich von von bundesweit insgesamt maximal zwölf Bewerbungen auf örtlich zulassungsbeschränkte und zulassungsfreie Studiengänge bewerben. Nach der Abgabe Ihrer Bewerbung können Sie den Status Ihrer Bewerbungen in Ihrem Benutzerkonto im Bewerbungsportal für das Dialogorientierte Serviceverfahren einsehen und diese nach Ihren persönlichen Wünschen priorisieren. Die Ermittlung der für Sie bestmöglichen Zulassungs(-option) erfolgt im Verlauf der anschließenden Koordinierungsphase.
Seit dem Vergabeverfahren für das Sommersemester 2020 greifen Reformen für die Vergabe von Studienplätzen. Ein äußerst wichtiger Punkt beim Vergabeverfahren ist das Priorisieren Ihrer Bewerbungen. Denn Hochschulstart.de hat die Koordinierungsregeln geändert und diese hat folgende Auswirkungen auf das Vergabeverfahren: Bei zwei Zulassungsangeboten scheidet dasjenige für die niedriger priorisierte Bewerbung augenblicklich und unwiderruflich aus dem Verfahren aus! Bei eng aufeinander folgenden Zulassungsangeboten kann dies dazu führen, dass von Ihren maximal 12 möglichen Bewerbungen binnen kürzester Zeit nur noch die Bewerbung mit der höchsten Priorität übrig bleibt, die umgehend in eine Zulassung umgewandelt wird. Daher nehmen Sie bitte die Priorisierung Ihrer Bewerbungen frühzeitig respektive fristgerecht vor.
Das Priorisieren erfolgt über das Portal von Hochschulstart.de. Dort finden Sie Informationen wie Sie Ihre Bewerbungen priorisieren und wie wichtig dieser Schritt ist! Alle weiteren ausführlichen Informationen zum Bewerbungsablauf sowie zu den Regeln zur Vergabe der Studienplätze erhalten Sie ebenfalls auf dieser Website.
Wer erhält welche Daten/Informationen von Ihnen?
Hochschulstart.de verarbeitet ausgewählte, bei unserer Hochschule eingegangene Daten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule haben nur auf die an ihre jeweilige Hochschule gerichteten Bewerbungen Zugriff, nicht jedoch auf Ihre weiteren Bewerbungen an anderen Hochschulen. Die Datensicherheit ist zu jedem Zeitpunkt gewährleistet. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Datensicherheit im DoSV finden Sie in der Datenschutzerklärung von hochschulstart.de.