Home » Einrichtungen » Lernwerkstatt Forschungsmethoden » Kompaktkurse

Kompaktkurse

Die Lernwerkstatt bietet jedes Semester kompakte Einführungen zu  verschiedenen Aspekten des Forschungsprozesses an. Die aktuellen Kurse werden immer einige Wochen vorab über den Studierendenverteiler bekannt gegeben.

Eine Anmeldung zu den Kursen ist notwendig und erfolgt über moopaed. Prinzipiell ist es möglich, auf Kurswünsche von Studierenden einzugehen. Melden Sie sich hierfür – am besten als Kleingruppe von mindestens zwei bis drei Personen –  rechtzeitig bei uns.

Hier finden Sie zwei Beispiele aus dem Kursangebot:    

Halbtätiger Einführungskurs „Daten- und Fragebogeneingabe mit SPSS“  

Zielgruppe:
Studierende, die bereits wissen, dass Sie eigene Fragebogendaten erheben werden und auswerten müssen und natürlich alle Interessierten.  

Ablauf:
Wir machen uns zunächst mit dem Programm vertraut. Danach geben wir zur Übung einen kurzen Fragebogen ein und besprechen wichtige Aspekte und wie Fehler in diesem Arbeitsschritt vermieden werden können.    

Halbtägiger Workshop “Den eigenen Fragebogen (weiter-)entwickeln”  

Zielgruppe:
Studierende die gerade dabei sind einen Fragebogen zu entwickeln oder zumindest wissen, welche Inhalte (Variablen) ihr Fragebogen erheben soll. Ebenso Studierende, die schon eine erste Version eines Fragebogens erstellt haben und diese nun überarbeiten oder verbessern wollen.  

Ablauf: 
Die Teilnehmer bekommen Input zum Aufbau des Fragebogens und zur Formulierung von Fragen und Antworten. Zudem besprechen wir gemeinsam einen Fragebogen und leiten daraus Empfehlungen für die Formulierung von Fragen und Antworten ab. Es ist auch möglich, dass wir die Fragebogen der Teilnehmer im Kurse besprechen und ausführlich Feedback geben.

Zertifikat seit 2016 audit familiengerechte hochschule