Home » Einrichtungen » International Office » Wege ins Ausland » Praktikum Europa

ERASMUS+ Praktikum = ERASMUS SMP

Auslandspraktika in Europa im Rahmen von Erasmus+ (SMP)

Link zur KOOR Erasmus Services BW

 

Praktikumsplatzsuche in Corona-Zeiten gestaltet sich schwer und Zusagen erfolgen häufig sehr kurzfristig . Infolgedessen hat Koorbest für Praktika, die bis zum 31. Juli 2021 starten, eine verkürzte Bewerbungsfrist von zwei Wochen vor Beginn des Praktikums festgelegt.

AUSNAHME: Bewerbende, die ein Praktikum in UK planen, haben eine 3-monatige Bewerbungsfrist vor Praktikumsbeginn zur Einreichung der Bewerbungsunterlagen für das Erasmus-Stipendium.

Die Koordinierung der Auslandspraktika im Rahmen von Erasmus+ (SMP) erfolgt nicht an der Pädagogischen Hochschule Weingarten, sondern wird über die zentrale Koordinierungsstelle für praktische Studiensemester (KOOR – Erasmus Services BW ) an der Hochschule Karlsruhe abgewickelt. Es handelt sich hierbei um ein Konsortium, zu dem sich die baden-württembergischen Hochschulen zusammengeschlossen haben. 

Sobald Sie eine passende Praktikumstelle für sich gefunden haben, können Sie ein Erasmus+ Stipendium bei KOOR – Erasmus Services BW beantragen. Informationen und aktuelle Förderraten erhalten Sie unter:

https://www.h-ka.de/koor/erasmus-praktikum/leistungen

Das Erasmus+ Traineeship-Programm richtet sich an alle Bachelor- und Masterstudierenden der Pädagogischen Hochschule Weingarten, die während ihres Studiums oder unmittelbar im Anschluss an ihr Studium (Graduierte) ein Praktikum im europäischen Ausland absolvieren möchten.

Ein Auslandspraktikum bietet die Chance internationale Arbeitserfahrung zu sammeln und die Erfordernisse des EU-weiten Arbeitsmarktes kennen zu lernen. Die Erweiterung der Fach- und Fremdsprachenkenntnisse sowie der interkulturellen Kompetenz erleichtert den späteren Einstieg in den Arbeitsmarkt.

Im Programm Erasmus+ werden Praktika im europäischen Ausland gefördert, sofern sie eine Mindestdauer von 2 Monaten (60 Tage/1 Monat = 30 Tage) haben.

Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Kim Enderle
Koordinatorin für Internationales - Erasmus
enderle(at)ph-weingarten.de

 

ERASMUS+ Praktikum und Brexit:
Darf ich mich für ein ERASMUS+ Praktikum an das Vereinigte Königreich überhaupt bewerben? Ein Praktikum könnte ab sofort gefördert werden, vorausgesetzt es endet spätestens zum 30.09.2022. Der Bewerbungsprozess derjenigen Studierenden, die sich bei KOOR – Erasmus Services BW fristgerecht beworben haben, wird nun fortgeführt.

Hinweise zum Brexit – Erasmus+ und das Vereinigte Königreich

 

Praktikum als Graduierte

Studierenden wird auch ein Praktikum ermöglicht, nach unmittelbarem Abschluss ihres Studiums. Dazu zählen B.A.-, M.A.-, Diplom-, Magister- und Staatsexamen-Absolventen. Das Praktikum wird zum vorangegangenen Studienzyklus dazugezählt und muss innerhalb von 12 Monaten nach Abschluss des Studiums absolviert werden.

Die Bewerbung für ein solches Praktikum muss allerdings erfolgen, während man noch immatrikuliert ist. Das Praktikum muss nach der Exmatrikulation stattfinden und wird durch eine Exmatrikulationsbescheinigung bzw. durch ein Abschlusszeugnis nachgewiesen werden.

Die Dauer des Graduierten-Praktikums bleibt gleich: min. 2 Monate und max. 360 Tage. Dabei muss es sich um ein Vollzeit-Praktikum (30-40h/Woche) handeln. Die finanzielle Förderung erfolgt regulär.

Diese muss bei der Bewerbung beantragt werden und ist von dem jeweiligen Zielland abhängig. Bewerbung läuft über KOOR Erasmus Services BW.

Zertifikat seit 2016 audit familiengerechte hochschule