Internationalisierung der Lehramtsausbildung
![]() |
Die PHW hat im Rahmen der Projektförderung Lehramt.International des DAAD ein Modellprojekt einwerben können. Ziel ist die Mobilität von Lehramtsstudierenden zu erhöhen und die strukturellen Bedingungen zu optimieren. Mehr Informationen gibt es hier.
Studium im Ausland
Studierende aller Lehramtstudiengänge können sich über diese Projekt um ein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina (Brasilien), der The Maharaja Sayajirao University (Indien), der Universidad de Conceptión (Chile) und der George-Mason University (USA) bewerben.
Die Studierende, die hierfür ausgewählt werden erhalten ein Vollstipendium sowie eine Reisekostenpauschale. Die Bewerbung erfolgt über das International Office. Mehr Informationen hier.
Praktikum im Ausland
Exklusiv für BA und MA Lehramt:
DAAD Stipendium für Auslandspraktika von Lehramtsstudierenden schon ab 4 Wochen Dauer (maximal 6 Monate)
Kurzinfo hier
Ergänzende Informationen (Janaur 2020)
Beratung hierzu bei den offenen Sprechstunden des international office der PH
Bewerbung direkt beim DAAD
Absolvent/innen
NEU!!! Exklusiv für Absolvent/innen von Lehramtsstudiengängen
(nach Masterabschluss; vor dem Referendariat):
DAAD Stipendium für Auslandspraktika von Lehramtsabsolvent/innen schon ab 6 Monaten Dauer (maximal 1 Jahr)
Kurzinfo hier
Beratung hierzu bei den offenen Sprechstunden des international office der PH
Bewerbung direkt beim DAAD