Home » Einrichtungen » International Office » Wege ins Ausland

Wege ins Ausland

Werfe einen Blick auf unsere Webseite mit den internationalen Kooperationen und finde das individuelle Austauschprogramm auch für Dich. Überlege Dir gut, welche Deiner Studiengänge und Sprachkenntnisse zu Dir passen würden und suche fünf Hochschulen aus. Man kann zwischen Erasmus und Übersee mischen und kombinieren.

Ab ins Ausland! Aber wie?
Eine kleine Schritt-für-Schritt Anleitung findest du hier.

Siehe auch unsere FAQs!

Auf unserer Webseite „Wege ins Ausland“ findest Du den Link zum Online-Bewerbungsportal unter Studium Europa / Studium Übersee, in dem Du dann Deine Wahl vornehmen kannst.
 

Auslandsaufenthalt

Ins Ausland gehen – Yes, you can!

********************************************************

Auslandsaufenthalt – erweitere deinen Horizont!
Die Studienzeit bietet sich dafür an, eine längere Zeit sinnvoll und wertvoll im Ausland zu verbringen. Dabei können andere Menschen, Lebensumstände und kulturelle Kontexte hautnah erlebt werden. Insbesondere für den Lehrendenberuf sind interkulturelle Erfahrungen in einer globalisierten Welt herausragend. Darüber hinaus profitierst du von solch einem Auslandsaufenthalt persönlich und auch beruflich. Ganz egal, in welches Land du gehst.

Dazu bietet dir die Pädagogische Hochschule Weingarten zahlreiche Möglichkeiten. Das International Office unterstützt dich bei Fragen zur Organisation und Finanzierung eines Auslandsaufenthaltes. Siehe auch: FAQs

Hier gibt es eine ausführliche Info-Flyer

 

Ab ins Ausland! Aber wie?

Eine kleine Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1: Semester oder Praktikum? Überlege dir, ob du ein Semester an einer Partnerhochschule studieren oder doch lieber ein Praktikum absolvieren möchtest.

Schritt 2: Komm zu einer unserer „Offenen Sprechstunden“, informiere dich ganz generell oder stell uns deine Fragen. Die Termine findest du auf der Homepage. Alternativ kannst du eine persönliche Sprechstunde vereinbaren, hierfür bitte eine E-Mail an die gewünschte Ansprechperson schreiben.

Hier findest du die vollständige Anleitung als PDF-Download

Das Team des Akademischen Auslandsamtes/International Office steht dir jederzeit gerne für weitere Fragen zur Verfügung.

Bitte beachten! Ab sofort und bis auf Weiteres finden im International Office keine persönlichen Beratungstermine mehr statt. Du kännst uns jedoch per E-Mail erreichen. Kontakt/Zuständigkeiten

 

Zertifikat seit 2016 audit familiengerechte hochschule