Home » Die PH » Aktuelles

Detailansicht

Bund-Länder-Aktionsprogramm - "Lernen mit Rückenwind

Ziel des Programms „Lernen mit Rückenwind“ ist es, pandemiebedingte Lernrückstände auszugleichen sowie die Schülerinnen und Schüler diesbezüglich im Bereich der sozial-emotionalen Entwicklung zu stärken.

Damit die Umsetzung der schulindividuellen Förderangebote an den Schulen des Landes gelingen kann, bitten wir Studierende erneut, die an den Schulen tätigen Lehrkräfte im Bereich der Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch, in den beruflichen Schulen zusätzlich in den beruflichen Profilfächern und Kompetenzbereichen oder Lern-/Hand-lungsfeldern sowie in den SBBZ zusätzlich in den Bildungsbereichen zu unterstützen.

Wesentliche Eckpunkte des Programms sowie FAQs finden Sie auf den Seiten des Kultusministeriums unter www.lernen-mit-rueckenwind.de.  Dort ist auch die Registrierung für Unterstützungskräfte möglich: https://km-bw.de/lmr-registrierung.

Zertifikat seit 2016 audit familiengerechte hochschule