Home » Die PH » Qualitätsmanagement » Qualitätszirkel » Abgeschlossene Qualitätszirkel

Abgeschlossene Qualitätszirkel

Qualitätszirkel Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Der Qualitätszirkel soll Wege und Maßnahmen zur Feststellung und Reduzierung der psychischen Belastung am Arbeitsplatz beraten und Empfehlungen dazu erarbeiten sowie diese in der Umsetzung begleiten. Die Notwendigkeit dazu entsteht, da sowohl die Gefährdungsbeurteilung als auch die Befragung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Zufriedenheit nicht passgenau für diese Anliegen sind.

Voraussichtlicher Arbeitszeitraum: 22.04.2016 bis 21.04.2018

Verantwortlich für den Qualitätszirkel: Karin Schweizer und Arne Geertz

Feste Mitglieder des Qualitätszirkels: Anne-Rose Barth, Klaus Konrad, Ute Damm, Marcia Schillinger, Julia Ludwig

Qualitätszirkel Kompetenzorientiertes Prüfen

Der Qualitätszirkel Kompetenzorientiertes Prüfen hat das Ziel Kriterien und ggf. Formate für kompetenzorientierte Prüfungen zu entwickeln. Dieses Ziel steht im Rahmen der Akkreditierungsrichtlinien und stellt einen Baustein in der Sytemakkreditierung dar.

Voraussichtlicher Arbeitszeitraum: 01.01.2017 bis 30.06.2017

Verantwortlich für den Qualitätszirkel: Dr. Kristin Rheinwald

Feste Mitglieder des Qualitätszirkels: Dr. Kristin Rheinwald, Prof. Dr. Gregor Lang-Wojtasik, Prof. Dr. Jörg Stratmann, Prof. Dr. Katja Kansteiner, Prof. Dr. Andreas Kittel, André Magg, Gela Burkhard, Julia Ludwig

Qualitätszirkel W-Besoldung

Durch die kürzliche Reform des Landesbesoldungsgesetzes Baden-Württemberg (LBesG) erfolgte eine Erhöhung der Grundgehaltssätze in den Besoldungsgruppen W1, W2 und W3. Hieraus ergibt sich u.a. die Notwendigkeit, die Richtlinien und Regelungen zur Vergabe von Leistungsbezügen an der PH Weingarten zu novellieren.

Voraussichtlicher Arbeitszeitraum: 10.03.2015 bis 31.03.2016

Verantwortlich für den Qualitätszirkel: Gregor Kutsch

Feste Mitglieder des Qualitätszirkels: Nina Kämmerer (Leiterin Personalabteilung), Marieluise Kliegel (Gleichstellung), Gregor Kutsch (Rektorat), Gregor Lang-Wojtasik, Cordula Löffler, Ursula Pfeiffer-Blattner (zugleich Rektorat), Julia Raßmus (Gleichstellung in Vertretung von Frau Kliegel), Elisabeth Rathgeb-Schnierer, Joachim Rottmann, Karin Schweizer (zugleich Rektorat), Florian Theilmann, Sergio Ziroli

Hinweis: Der Qualitätszirkel ist abgeschlossen. In Kürze finden Sie auf dieser Seite einen Abschlussbericht.

Qualitätszirkel Raum der Stille

Der Qualitätszirkel hat die vorliegende Konzeption entlang der Handreichung zur Errichtung und Nutzung eines Raumes der Stille / Multireligiösen Andachtsraumes der AG Religionen des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst entwickelt und hat die Aufgabezu überprüfen, ob und wie ein Raum der Stille an der PH umgesetzt werden könnte. Der Raum der Stille soll Angehörigen aller Religionen und Menschen ohne religiöse Überzeugung zum rituellen und individuellen Gebent oder Meditation offen stehen und als Rückzugsort für einen Moment der Stille und des Innehaltens einladen.

Vorausssichtlicher Arbeitszeitraum: 11.03.2015 bis 25.06.2015

Verantwortlich für den Qualitätszirkel: Serife Demir

Feste Mitglieder des Qualitätszirkels: Hilary Mooney, Joachim Kunstmann, Marieluise Kliegel, Hüseyin Aguicenoglu, Serife Demir, Marianne Traunecker, Dunja el Missiri, Julia Raßmus, Sabine Bumüller-Frank, Esther Manz, Nadine Deiters, Simon Wurst

Hinweis: Der Qualitätszirkel ist abgeschlossen. In der Downloadbox auf der rechten Seite finden Sie einen Abschlussbericht.

Qualitätszirkel Nachhaltigkeit & Ökologie

Der Qualitätszirkel soll sich mit den aktuellen Fragestellungen von Nachhaltigkeit & Ökologie auseinander setzen. Ziel ist es, beide Aspekte in den Blick zu nehmen und deren Umsetzungsmöglichkeiten für die PH Weingarten zu untersuchen. So sollen u.a. Beschaffungen, Handlungsabläufe, Ressourcenverwaltung im Hinblick auf Umweltschonung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit betrachtet werden.

Arbeitszeitraum: 01.06.2014 bis 31.03.2016

Verantwortlich für den Qualitätszirkel: Gregor Kutsch

Feste Mitglieder des Qualitätszirkels: Roswitha Alt (Personalrat), Detlef Bach (Personalrat), Marieluise Kliegel (Gleichstellung), Gregor Kutsch (Rektorat), Herr Schaller (stud. Mitglied), Sarah Schürmann (Organisation), Marianne Traunecker (innerer Dienst)

Hinweis: Der Qualitätszirkel ist abgeschlossen. In der Downloadbox auf der rechten Seite finden Sie einen Abschlussbericht.

Qualitätszirkel Strukturierte Doktoranden- und Postdoktorandenausbildung

Der Qualitätszirkel hat es sich zum Ziel gesetzt, sich intensiv mit zwei einschlägigen Papieren zum Thema Qualitätssicherung der Promotion auseinander zu setzen. Die Papiere wurden vom Wissenschaftsrat und vom Wissenschaftsministerium veröffentlicht. Abschließend geht es in der Arbeit des Qualitätszirkels um die Diskussion und Beschlussfassung zu den Themen Betreuungsvereinbarung sowie Konzept für eine überfachliche Doktoranden- und Postdoktorandenausbildung.

Arbeitszeitraum: 01.07.2013 bis 30.09.2015

Verantwortlich für den Qualitätszirkel: Ursula Pfeiffer-Blattner

Feste Mitglieder des Qualitätszirkels: Ursula Pfeiffer-Blattner, Karin Schweizer, Gregor Lang-Wojtasik, Michael Henninger, Stefan König, Charlotte Rechtsteiner, Markus Janssen, Birgit Schlachter, Marieluise Kliegel

Hinweis: Der Qualitätszirkel ist abgeschlossen. In der Downloadbox auf der rechten Seite finden Sie einen Abschlussbericht.

Qualitätszirkel LSF

Der Qualitätszirkel stellt sich die Aufgabe, den Prozess der Implementierung und Optimierung des LSF als Portal für die Lehre zu begleiten. Dabei geht es vorrangig um die Aufgabengebiete "struktureller Aufbau des LSF" und "Belegverfahren". Verschiedene Akteure und Nutzergruppen sollen dabei berücksichtigt werden. Die im Qualitätszirkel erarbeiteten und mit den Fachverantwortlichen abgestimmten Vorschläge werden in einem zirkulären Prozess der Erprobung und Reflexion weiterentwickelt.

Arbeitszeitraum: Dezember 2012 bis April 2014 Verantwortlich für den Qualitätszirkel: Elisabeth Rathgeb-Schnierer

Feste Mitglieder des Qualitätszirkels: Elisabeth Rathgeb-Schnierer, Gregor Lang-Wojtasik, Carmen Mantz, Kristin Rheinwald, Bettina Weickert, Veronika Weggerle, Melanie Germ, Matthias Weiner

Hinweis: Der Qualitätszirkel ist abgeschlossen. In der Downloadbox auf der rechten Seite finden Sie einen Abschlussbericht.

Kontakt

Claußen, Stefanie
Raum S 1.33
stefanie.claussen@ph-weingarten.de

 

Zertifikat seit 2016 audit familiengerechte hochschule