Home » Die PH » Qualitätsmanagement » Qualitätsmanagement an der PH Weingarten » Qualitätsmanagement in Studium und Lehre

Qualitätssicherung in Studium und Lehre

Jeder Studiengang an der PH Weingarten durchläuft einen kontinuierlichen Qualitäts-Lifecycle. Dieser besteht aus zwei sich ergänzenden Prozessen: 

  • Standardmonitoring: zweijähriger Qualitätsregelkreis, der insgesamt drei Mal durchlaufen wird.
  • Vertieftes Monitoring: zweijähriger Qualitätsregelkreis, der den Zyklus i.d.R. mit der (Re-)Akkreditierung abschließt.

In diesen Phasen wird der Studiengang evaluiert, überarbeitet und weiterentwickelt. Aus den beiden Phasen ergibt sich für jeden Studiengang ein achtjähriger Qualitäts-Lifecycle, bestehend aus drei zweijährigen Standardmonitorings und dem Vertieften Monitoring. Danach beginnt der Qualitäts-Lifecycle von neuem.

Kontakt

Claußen, Stefanie
Raum S 1.33
stefanie.claussen@ph-weingarten.de

 

Zertifikat seit 2016 audit familiengerechte hochschule